Sony ist seit vielen Jahren führend in der Kamerabranche und die Sony A7s III bildet da keine Ausnahme. Diese spiegellose Vollformatkamera wurde von Fotografie- und Videografie-Enthusiasten gleichermaßen mit Spannung erwartet, da sie beeindruckende Fähigkeiten bei schlechten Lichtverhältnissen und High-End-Funktionen bietet. In diesem Artikel tauchen wir in die Details der Sony A7s III ein und erkunden, was sie zu einer so unglaublichen Kamera macht.
Design- und Verarbeitungsqualität
Das Sony A7s III verfügt über ein robustes und dennoch leichtes Design, sodass es einfach zu handhaben und zu transportieren ist. Sie wiegt nur 1,35 Pfund (mit Akku und Speicherkarte) und ist damit eine der leichtesten spiegellosen Vollformatkameras auf dem Markt. Das Gehäuse der Kamera besteht aus einer Magnesiumlegierung, die Haltbarkeit und Schutz vor versehentlichen Stößen und Kratzern bietet.
Die A7s III verfügt über einen neigbaren 3,0-Zoll-LCD-Bildschirm auf der Rückseite, der eine einfache Auswahl von Aufnahmen aus verschiedenen Winkeln ermöglicht. Es verfügt außerdem über einen hochauflösenden elektronischen Sucher (EVF) mit 9,44 Millionen Punkten, der eine klare und detaillierte Ansicht der aufgenommenen Szene bietet. Die Kamera verfügt über ein staub- und feuchtigkeitsbeständiges Design, wodurch sie für den Einsatz unter rauen Wetterbedingungen geeignet ist.
Sensor- und Bildqualität
Die Sony A7s III verfügt über einen 12,1-Megapixel-Vollformat-Exmor-R-CMOS-Sensor, der für Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen optimiert ist. Die Kamera verfügt über einen großen ISO-Bereich von 80–102.400 (erweiterbar auf 40–409.600), der eine beeindruckende Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen mit minimalem Rauschen ermöglicht. Der Sensor verfügt außerdem über eine Kupferverdrahtungsschicht, die eine schnellere Datenübertragung und Verarbeitungsgeschwindigkeit ermöglicht.
Die A7s III ist mit dem BIONZ XR-Bildprozessor von Sony ausgestattet, der eine Hochgeschwindigkeitsverarbeitung und eine verbesserte Bildqualität bietet. Die Kamera ist in der Lage, intern 10-Bit-4:2:2-Videos aufzunehmen, was einen großen Farbraum und einen hervorragenden Dynamikbereich bietet. Es unterstützt auch die 16-Bit-RAW-Ausgabe für Standbilder, was maximale Flexibilität bei der Nachbearbeitung bietet.
Autofokus und Leistung
Die Sony A7s III verfügt dank ihres 759-Punkt-Phasendetektions-Autofokussystems (AF) über ein schnelles und präzises Autofokussystem. Die Kamera verfügt außerdem über Echtzeit-Augen-Autofokus und Echtzeit-Tracking, die auch in anspruchsvollen Aufnahmesituationen für eine zuverlässige Fokussierung sorgen. Die Kamera kann bis zu 10 Bilder pro Sekunde (fps) mit Autofokus und automatischer Belichtungsverfolgung aufnehmen und eignet sich daher für die Aufnahme sich schnell bewegender Motive.
Die A7s III verfügt auch über beeindruckende Videofunktionen, mit der Möglichkeit, 4K-Videos mit bis zu 120 Bildern pro Sekunde (fps) und 1080p-Videos mit bis zu 240 fps aufzunehmen. Es unterstützt auch S-Log2- und S-Log3-Gammaprofile, die einen großen Dynamikbereich für die Nachbearbeitung bieten.
Konnektivität und Akkulaufzeit
Das Sony A7s III verfügt über integrierte Wi-Fi- und Bluetooth-Konnektivität, die das einfache Teilen von Fotos und Videos auf Smartphones und Tablets ermöglicht. Die Kamera unterstützt außerdem den USB-C- und HDMI-Ausgang und erleichtert so die Übertragung von Dateien und den Anschluss an externe Monitore.
Die A7s III verfügt über eine lange Akkulaufzeit mit einer Leistung von bis zu 610 Aufnahmen pro Ladung über den Sucher oder 710 Aufnahmen pro Ladung über den LCD-Bildschirm. Die Kamera unterstützt außerdem die USB-Stromversorgung, was das Aufladen ermöglicht, während die Kamera in Betrieb ist.
Preis und Verfügbarkeit
Die Sony A7s III ist zum Verkaufspreis von $3.499,99 (USD) erhältlich. Obwohl dieser Preis hoch erscheinen mag, entspricht er dem anderer hochwertiger spiegelloser Vollformatkameras auf dem Markt. Die Kamera ist bei großen Einzelhändlern erhältlich und die Kamera
Lesen Sie mehr auf unserer Blog